25.08. – 06.10.2023
Ein Zusammenschluss von Künstlern, die Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler (BBK) in NRW sind.
Die „Ego“ ist an erster Stelle – fast möchte man sagen „nur“ – ein lateinisches Personalpronomen und bedeutet völlig wertfrei „ich“. Eine mutmaßlich zusätzliche Bedeutung entsteht im Kontext durch die Alleinstellung im Titel der Ausstellung und durch die Großschreibung aller drei Buchstaben. EGO – fast wie ein Code, ein Logo, eine Marke, so erscheint das Wort in dieser Schreibweise. (Zitat Germaine Richter)
Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen: Heike Behrens, Anne Deifuß, Alfred Gockel, Ina Jenzelewski, Reimund Kasper, Elisabeth Lea, Claudia Quick, Germaine Richter, Barbara Schwinges, Susanne Specht, Peter Tournée, Petra Ultsch. Die Künstler haben sich viele Fragen gestellt, die sie als Impuls nehmen, um sich mit dem Thema „EGO“ auseinanderzusetzen. Dabe sind Werke entstanden, die beim Betrachten Anstöße geben, gesellschaftliche Fragen aus ungewohntem Blickwinkel hinterfragen.
Der Eintritt ist frei.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.