Seit 2021 ist Schloss Ringenberg „Dritter Ort“ und öffnet sich regelmäßig für Besucher*innen.
Wir teilen unsere Begeisterung für dieses einzigartige Denkmal, diesen einmaligen „Dritten Ort“ in der Stadt Hamminkeln und laden herzlich ein!
Es gibt gratis Rundgänge, ein buntes, vielseitiges Programm…
Gerade diese Mischung macht den Besuch zu einem besonderen Tag im Schloss und Schlosspark.
PROGRAMM – Änderungen vorbehalten –
Akteure – Was – Wann – Wo
Akteure | Was | Wann | Wo |
Frau Ministerin Ina Brandes | Live-Stream | 13:30 Uhr | Rittersaal |
Architekturbüro Ebbert | Info-Stand „Umbau Schloss“ | 11 -17 Uhr | Rittersaal |
Ausstellung | Gegenwartskunst | 11 – 17 Uhr | Outdoor und Ofensaal |
GF Dritter Ort | Information Kulturprogramm | 11 – 17 Uhr | Geschäftsstelle, Südtrakt |
ADFC e.V. | Informationen rund ums Rad | 11 – 17 Uhr | Geschäftsstelle, Nordtrakt |
Stadtbücherei | Info-Stand | 11 – 17 Uhr | Rittersaal |
Freundeskreis Schloss Ringenberg e.V. | Schlossführung/Schatzsuche | 14, 16 Uhr | Gesamtes Schloss |
Literaturkreis Rotkehlchen | Lesung mit Musik | 15 Uhr | Ofensaal |
Heimatverein Ringenberg e.V. | Info-Stand | 11 -17 Uhr | Rittersaal |
Fotogruppe Blende 16 | Foto-Rundgänge | 11 -17 Uhr | Rund um das Schloss |
Führung durch den Bongert/Obstgarten | 14, 16 Uhr | Schlosspark, Treffpunkt Geschäftsstelle | |
Musikschule Hamminkeln | Auftritt Akkordeon-Gruppe | 16 Uhr | Rittersaal |
SHUTTLE SERVICE
Wir möchten Ihnen am Tag der Dritten Orte gerne die Möglichkeit bieten auch anderen Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen kennenzulernen. Unser Shuttle-Angebot ist für Sie kostenlos und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Die Fahrpläne und Orte finden Sie hier:
12.00 Hamminkeln – 12.30 Borken – 13.00 Hamminkeln – 13.30 Emmerich – 14.00 Hamminkeln – 14.30 Borken – 15.00 Hamminkeln – 15.30 Emmerich – 16.00 Hamminkeln
Photocredit: Frank Gronau