Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Der Tag des offenen Denkmals lädt dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
P R O G R A M M
08.09.2024
11:00 – 17:00 Uhr │ Eintritt frei
„Anno Dazumal“ – Ausstellung mit historischen Photos
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Photographien.
Die Photographien gehörten den ehemaligen
Besitzern, der Familie von Plettenberg, die der Stadt
Hamminkeln zur Verfügung gestellt wurden. Erstmals
wird eine Auswahl der historischen Photographien
veröffentlicht/präsentiert. In der Ausstellung werden
architektonische Zustände, Veränderungen am
Schloss-Gebäude sichtbar. Das Schloss verändert sich
ständig durch seine Bewohner und die Nutzung(en).
Die Ausstellung verführt in eine Zeitreise, die das
Leben der Bewohner nach dem Zweiten Weltkrieg
spiegelt: der Familie von Plettenberg, Heinrich
Kemmer, Ingrid Vetter-Spilker und viele mehr… und
begeistert durch die Einblicke in das Leben in einem
Schloss.
17:00 Uhr Konzert im Rahmen der
SEPTEMBER DIALOGUES im RITTERSAAL
VIOLIMBA Talk
Gabriele Nußberger (Violine), Ansgar Buchholz
(Marimba). Tickets 20,- Euro pro Person.
Programmänderungen vorbehalten.
Bitte informieren Sie sich vorab!
Photocredit: Frank Gronau