Kultur geht baden!
Kultur geht baden!
Im Rahmen des Kommunalen Gesamtkonzepts Kulturelle Bildung hat der FD 40 die Aktion "Kultur geht baden!" ins Leben gerufen. Alle OGS-Kinder, die Kita am Bach und […]
Im Rahmen des Kommunalen Gesamtkonzepts Kulturelle Bildung hat der FD 40 die Aktion "Kultur geht baden!" ins Leben gerufen. Alle OGS-Kinder, die Kita am Bach und […]
Gemeinsam Fotografieren, Lernen & Erleben Unsere Fotogruppe ist ein Treffpunkt für alle Fotobegeisterten - vom Einsteiger bis zum ambitionierten Amateurfotografen. Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Fototouren, spannenden […]
Seit 2021 ist Schloss Ringenberg „Dritter Ort“ und öffnet sich regelmäßig für Besucher*innen. Wir teilen unsere Begeisterung für dieses einzigartige Denkmal, diesen einmaligen „Dritten Ort“ in […]
Die Premieren-Ausstellung im Wohnzimmer von Schloss Ringenberg Zum ersten Mal stellt der Kunst- und Kulturort die freie botanische Serie (2024) des Fotografen Frank Gronau (*1969) aus […]
am Tag der Dritten Orte - ein kostenloses Mitmach-Angebot im Wohnzimmer Anmeldung nicht erforderlich. Als Nature Journaling (zusammengesetzt aus englisch nature und französisch-englisch journal) wird das […]
SCHLOSSFÜHRUNG Historisch | Interessant | Unterhaltsam. Anmeldung erforderlich. Tauchen Sie ein in die adelige Lebenswelt und überzeugen sich selbst von der Pracht des barocken klassizistischen Wasserschlosses […]
An jedem 2. Mittwoch des Monats im „Wohnzimmer" im Schloss Ringenberg Ukulele spielen macht gute Laune. Und noch bessere Laune macht es, wenn man gemeinsam mit […]
Workshop für kommunalpolitisch Aktive - Umgang mit Herausforderungen im demokratischen Gespräch: Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen Politischer Diskurs lebt von Kontroversen, dem Ringen um die besten […]
Workshop für kommunalpolitisch Aktive - Umgang mit Herausforderungen im demokratischen Gespräch: Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen Politischer Diskurs lebt von Kontroversen, dem Ringen um die besten […]
Der Heimatverein lädt in das Wohnzimmer ein. Der Frühschoppen ist da, damit sich Neu-Ringenberger Kennenlernen und Ideen ausgetauscht werden... Veranstalter Heimatverein Ringenberg e.V., 1. Vorsitzender Friedhelm […]
Die Türen öffnen sich für die Besucher um 21.00 Uhr. Bis 21.30 Uhr bleibt Zeit für Begegnungen bei Brot und Wein. Dann beginnt das gut einstündige […]
Im Wohnzimmer findet ein Treffen statt. Es handelt sich um eine geschlossene Gesellschaft.
Der Rittersaal steht einer Hochzeitsgesellschaft zur Verfügung (geschlossene Gesellschaft) Im Sommer ist die Hochzeit für Hochzeiten... photocredit: image artist
Schablonen Kunstkurs mit Ursula Spoormaker Hast du schon immer davon geträumt, Acrylbilder wie ein Meister zu malen? In diesem Kurs lernst du, wie du deine eigenen […]
Schablonen Kunstkurs mit Ursula Spoormaker Hast du schon immer davon geträumt, Acrylbilder wie ein Meister zu malen? In diesem Kurs lernst du, wie du deine eigenen […]
Dank und Wertschätzung ist in der Zusammenarbeit zwischen und mit ehrenamtlich Engagierten von zentraler Bedeutung. Manchmal bedarf es nur kleiner Gesten, um einmal "Dankeschön" zu sagen […]
Lasst die Herzen Eurer Kinder mit einer Geburtstagsfeier im Schloss Ringenberg höher schlagen Wir teilen unsere Leidenschaft für das barocke Wasserschloss und daher steht das sogenannte […]
Im Wohnzimmer findet eine Geburtstagsfeier statt. (geschlossene Gesellschaft) photocredit: image artist
Literaturkreis Rotkehlchen Wir teilen unsere Leidenschaft für Literatur und unsere Liebe zu Büchern. Zwölfmal im Jahr treffen wir uns, um uns auszutauschen. Daher steht der letzte […]
UNICEF Deutschland - Arbeitsgruppe Wesel - trifft sich im Wohnzimmer.Kontakt www.wesel.unicef.de